Klimabewusst unterwegs mit dem Auto
Schätzfrage: Wie viel Prozent können Sie sparen, wenn Sie Öffis statt Auto nutzen? Durch Nutzung von Linienbussen oder Schienenverkehr können wir gegenüber einem Diesel- oder Benzinauto beachtliche 73% bzw. 78% an Energie einsparen! Dieses große Einsparpotential kommt durch den höheren Besetzungsgrad der öffentlichen Verkehrsmittel zustande.
Fakt ist jedoch, dass gerade im ländlichen Bereich viele Menschen aufs Auto angewiesen sind, weil derzeit die öffentlichen nicht ausreichend vorhanden sind. Aber vielleicht können Sie doch die eine oder andere Fahrt mit dem Auto zugunsten des Klimas und Ihrer Gesundheit „einsparen“?
Vor allem bei Kurzstrecken sind Fahrradfahren oder Zu-Fuß-Gehen eine klimafreundliche Möglichkeit von A nach B zu kommen.
Wenn Sie doch mit dem Auto unterwegs sein müssen oder sogar darauf angewiesen sind, haben wir hier Tipps für Autofahrer:innen:
- Bilden sie Fahrgemeinschaften und nutzen Sie Carsharing-Angebote:
- Carsharing: Durch Carsharing reduzieren Sie nicht nur Ihre Fixkosten, es ist auch eine Chance nicht mehr so sehr vom Auto abhängig zu sein. Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bietet sich an. Sehen Sie Carsharing auch als bewussteres Mobilitätserlebnis. Fahrten mit dem Auto müssen geplant und das Fahrzeug reserviert werden. Bonus am Rande: Sie können aus unterschiedlichen Fahrzeugtypen wählen, die Ihren Vorlieben entsprechen, und Wartung und Pflege entfallen.
- Fahrgemeinschaften: Bilden Sie mit Partner:innen, Freund:innen, Kolleg:innen oder anderen Menschen in Ihrem Umfeld eine Fahrgemeinschaft. Ein höherer Besetzungsgrad spart Energie.
- Fahren Sie im unteren Drehzahl-Bereich: Im unteren Drehzahl-Bereich zu fahren und unnötiges Schalten zu vermeiden, verringert den Verschleiß und den Lärmpegel. Außerdem schont dieser Tipp auch Ihre Geldbörse
- Vermeiden Sie unnötige Beschleunigungs- und Bremsvorgänge: Häufiges Bremsen und Beschleunigen verbraucht Energie und führt zu unnötigem Verschleiß. Durch „Rollenlassen“ des Autos können Sie den Schwung ausnutzen und so Energie sparen und Ihr Auto schonen.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck: 0,5 Bar zu wenig können den Spritverbrauch um 5% erhöhen.
- Verzichten Sie, wenn möglich, auf die Klimaanlage: Lassen Wetter- und Fahrtbedingungen es zu, sollte die Klimaanlage ausgeschaltet bleiben, stattdessen sollten die Fenster geöffnet werden. Brauchen Sie die Klimaanlage doch, ist eine richtig gewartete Klimaanlage im Auto das A und O.
Mobilität und Ihre Gesundheit
Rad fahren oder zu Fuß gehen stärkt Ihr Herz-Kreislaufsystem. Sie absolvieren in Ihrem Alltag auf Ihren Wegen „nebenbei“ ein kleines Fitnesstraining und verbessern Ihre Kondition und tun so etwas für Ihre Gesundheit. Richtig gut geeignet, Treppen nehmen statt Aufzug/Rolltreppe! Außerdem verringert sich die Lärmbelästigung, wenn sie Ihr Auto stehen lassen. Wenn Sie auf öffentliche Verkehrsmittel wie Bus oder Zug umsteigen können, gewinnen Sie Zeit, um zu lesen oder Ihre Mails zu checken, zu telefonieren und brauchen sich nicht ärgern, wenn Sie keinen Parkplatz finden oder im Stau stehen, weil Sie die Zeit sinnvoll nutzen können. Außerdem sparen Sie Benzinkosten!
Weniger Autofahrten bedeuten geringere CO2 – Ausstoß, was sich wiederum positiv auf unsere Luftqualität und damit auf unsere Gesundheit auswirkt.
Weiterführende Links:
https://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/ecodriving/energiesparend-unterwegs.html
https://www.klimaaktiv.at/haushalte/mobilitaet/carsharing.html
https://vcoe.at/oeffentlicher-verkehr
https://www.oeamtc.at/thema/techniktipps/tipps-zum-spritsparenden-fahren-16185736